Erfahren Sie das Neueste aus der Welt von HAURI. Immer informiert bleiben. Die neuesten Meldungen über Produkte, Projekte und Events.
Der Blick ins Detail, schauen Sie genauer hin, es lohnt sich.
Prof. Dr. Wolfhard Wimmenauer
Am 09.01.2023 ist Prof. Dr. Wolfhard Wimmenauer im Alter von 100 Jahren verstorben. Er war seit den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als Mitarbeiter der Badischen Geologischen Landesanstalt und später als Inhaber des Lehrstuhls für Mineralogie an der Universität Freiburg, dem Kaiserstuhl und auch speziell unserem Phonolith verbunden. Seine geologische Karte des Kaiserstuhls (Bild dazu links: W. Wimmenauer – Geologische Karte des Kaiserstuhls 1:25000 von 1959) ist vermutlich allen bekannt. Er wird u.a. als „Vater“ des Schelinger Karbonatits in Erinnerung bleiben, da er als Erster die wahre Natur dieses seltenen Gesteins deuten konnte.
Unser Mitarbeiter Simon Spürgin, seines Zeichens Diplom Geologe und in dieser Funktion direkter Ansprechpartner von Prof. Dr. Wimmenauer, erinnert sich noch gut an seine letzte persönliche Begegnung mit ihm. Das war vor ca. fünf Jahren hier bei uns im Steinbruch, als er es sich bei garstigem Schneeregenwetter nicht nehmen ließ, höchstpersönlich zu Fuß vom Parkplatz bis zur Steinbruchwand und zurück zu marschieren! Auf Herrn Spürgins Frage, ob sie nicht vielleicht lieber mit dem Auto dorthin fahren sollten, hatte er nur einen trockenen Kommentar übrig:
„Für Sie ist das Wetter genauso schlecht, und Sie laufen doch auch!“
Zum damaligen Zeitpunkt war Prof. Dr. Wimmenauer schon weit über 90 Jahre alt und immer noch hoch aktiv.
Wir haben mit ihm nun nicht nur einen außergewöhnlichen Menschen, sondern auch den wohl besten Kenner der Geologie und Mineralogie des Kaiserstuhls verloren.
Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie und allen Angehörigen.